WILLKOMMEN BEIM VÄTERAUFBRUCH FÜR KINDER STUTTGART

  • Sind Sie in einem Trennungskonflikt und Ihr Kind ist mittendrin?

  • Wird Ihnen der Zugang zu Ihrem Kind erschwert oder verweigert?

  • Leidet Ihr Kind unter dem Trennungskonflikt?

  • Werden Sie als Elternteil benachteiligt oder 
diskriminiert?

  • Haben Sie einen Unterhalts-Rechtsstreit mit Ihrem ehemaligen Partner?

  • Suchen Sie Unterstützung für ein familienrechtliches Verfahren?

 

WIR HELFEN IHNEN

Allen Kindern beide Eltern – auch nach einer Trennung: das ist unser Anliegen und hat höchste Priorität. Wir unterstützen Sie mit einem Spektrum an Maßnahmen bei der Durchsetzung des Erhalts Ihrer Eltern-Kind-Beziehung. Wir helfen, Ausgrenzung, persönliche Belastungen sowie Folgeschäden wie z.B. Eltern-Kind-Entfremdung zu reduzieren. Unser Know-How schöpfen wir aus über 20 Jahren Erfahrung mit hochkonflikthaften Fällen, mit familienrechtlichen Entscheidungen, mit Betroffenen und den beteiligten Institutionen, bundesweit aus über 30 Jahren.

 

WAS WIR FÜR SIE TUN

  • Prävention  |  Wenn Sie Vater sind und z.B. nicht mehr mit der Mutter zusammenleben: Bevor der Streit um die Kinder nach einer Trennung eskaliert macht es Sinn zu einem unserer Treffen zu kommen.
     
  • Selbsthilfe  |  Wir sind ehrenamtlich tätig und bieten in unseren offenen Treffen in Stuttgart und Waiblingen Hilfe zur Selbsthilfe für getrennterziehende Eltern.
     
  • Information  |  Insbesondere zu den Themen Sorge - und Umgangsrecht, Doppelresidenz, Eltern-Kind-Entfremdung und aktuelle Entwicklungen im Familienrecht.
     
  • Beratung  |  Wir sind und waren als Eltern nach einer Trennung von Umgangs- und Sorgerechtsstreitigkeiten betroffen. Diese Erfahrungen geben wir an Sie weiter, dabei ist unser Anliegen, dass die Eltern im Gespräch bleiben. Wir bevorzugen wo immer möglich außergerichtliche Regelungen im Sinne der Kinder zu erzielen.
     
  • Lobbyarbeit  |  Wir sind Teil des Bundesvereins Väteraufbruch für Kinder, der in  Fachgremien von Institutionen und Politik zu Themen des Familienrechts gehört wird.
     
  • Veranstaltungen  |  Wissenschaftlich orientierte Fachkongresse finden z.B. in Stuttgart, Karlsruhe und Halle statt. Unterschiedliche Themenabende veranstalten wir bei unseren Treffen in Stuttgart.

Der bundesweite Verein setzt sich seit 1988 für eine gleichwertige Elternrolle von Mutter und Vater ein - auch nach einer Trennung. Damit setzt er sich für die Stärkung der Rolle des Vaters ebenso ein, wie gegen die Entfremdung des getrennlebenden Elternteils. Weil auch immer häufiger auch Mütter davon betroffen sind, engagieren sich auch etwa 10% betroffene Mütter im Verein. Die Tätigkeit erstreckt sich von Selbsthilfe- und Beratungsarbeit in lokalen Gruppen, Eltern-Kind-Freitzeitangeboten, Aufklärungsarbeit, Fachveranstaltungen und Interessensvertretung gegenüber der Politik.

Map

Veranstaltungen

Apr.
Placeholder Image

Loyalitätskonflikt und PASyndrom - Entfremdung und Umgangsausschluss…

Details ansehen
Apr.
Placeholder Image

Sex mit der Ex für Umgang mit dem Kind

Details ansehen
Apr.
Placeholder Image

mea culpa - wer ist Schuld am Heimkinderelend?

Details ansehen
Apr.
Placeholder Image

Gleichstellung ohne "Wenn" und "Aber"

Details ansehen

Aus dem Verein

Dauermahnwache vor dem Jugendamt in Hameln

Jürgen Kreth
Details ansehen

Themen

Bis das Kind zerrieben ist - VAfK-Auswertung zur Umfrage "Verfahrensdauer bei Sorge- und Umgangsrecht"
Mehr erfahren
Chronologie der Studie „Kindeswohl und Umgangsrecht“ – wie politisch darf eine wissenschaftliche Studie sein?
Mehr erfahren
Alternativbericht zur UN-Kinderrechtskonvention
Mehr erfahren
Map